Geld verdienen mit Umfragen

Wir haben die Infos, wie Sie ein paar Euro dazu verdienen können!

Nebenbei Geld verdienen mit Umfragen ist heute eine attraktive Möglichkeit für Rentner, Hausfrauen, Arbeitslose und Arbeitnehmer. Denn Unternehmen haben ein Interesse darin, die Meinung ihrer Kunden zu erfahren. Marktforschungsunternehmen, die von diesen Unternehmen mit der Kundenbefragung beauftragt werden, suchen daher in ganz Deutschland immer wieder Teilnehmer für Umfragen. So können die Unternehmen ihre Produkte verbessern und weiterentwickeln, weil sie die Kundenmeinung einschätzen können.

Geld verdienen mit Umfragen funktioniert sehr gut

Geld verdienen mit Umfragen funktioniert sehr gut über das Medium Internet. Dort kann man sich für Online-Umfragen zur Verfügung stellen. Für die Teilnahme an bezahlten Umfragen bedarf es einer kostenlosen Anmeldung bei passenden Anbietern, auch Online-Portale genannt. Nur dann können Einladungen zu den Umfragen erfolgen, die zu den Daten passen, die dem Profil des Umfrageteilnehmers entsprechen. So hat der Anbieter auch den Zugriff auf die nötigen Daten, um die angekündigte Vergütung vorzunehmen. Der Zeitaufwand bei der Anmeldung, um mit Umfragen Geld zu verdienen, ist also gering. Allerdings ist nicht mit jeder Umfrage auch ein Geldbetrag als Vergütung verbunden. Die Belohnung kann auch in Form einer Prämie, mittels Gutscheinen oder Losen für Gewinnspiele erfolgen. Die Anmeldung ist jederzeit kündbar.

Niemand hat etwas zu verschenken

Niemand hat etwas zu verschenken, auch nicht die Marktforschungsunternehmen. Unter all den seriösen Anbietern finden sich leider auch „schwarze Schafe“, vor denen sich der Umfrage-Teilnehmer beim Geld verdienen mit Umfragen schützen sollte und kann. Wichtig ist, die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutz-Klauseln der Anbieter gründlich durchzulesen. Bei Verträgen und Schriftstücken kommt es eben oft auf das „Kleingedruckte“ an. Eine Falle, in die viele Leute tappen, die sich für Umfragen anmelden, ist die sogenannte „Marketing-Klausel“. Das bedeutet, dass der Anbieter nur am Marketing interessiert ist, also an der Adresse des potenziellen Umfrage-Teilnehmers, um diesem dann Werbung ins Haus zu schicken. Diesen Unternehmen geht es nicht um die Marktforschung. Wichtig ist, dass in den AGBs verankert ist, dass die Daten des Umfrage-Teilnehmers nicht für Werbezwecke genutzt bzw. weitergegeben werden.

Unseriöse Online-Portale

Unseriöse Online-Portale bzw. Umfrage-Anbieter locken Teilnehmer mitunter auch in Abofallen, um an deren Geld zu gelangen, statt welches zu bezahlen. Berichte von anderen Testern, die sich unter Eingabe des Anbieternamens einfach und schnell im Internet recherchieren lassen, erleichtern die Frage, ob der Anbieter seriös oder unseriös ist und auf welche Art und Weise er mit seinen Umfrage-Teilnehmern zusammenarbeitet. Von einem kostenpflichtigen Ankauf von Informationen, wie er auch im Internet kursiert, wird dringend abgeraten. Alle nötigen Informationen zu den Anbietern findet man in Form von Erfahrungsberichten und Empfehlungen auf informativen Seiten zum Thema Online-Umfragen.

Das größte Verbraucherportal

Das größte Verbraucherpanel weltweit ist „MySurvey“, das in mehr als 70 Ländern tätig ist. Dahinter steht das Marktforschungsunternehmen „Lightspeed“. Geld verdienen mit Umfragen auf diesem Online-Panel funktioniert über ein Punkteprogramm und Preisverlosungen. Jede Umfrage bringt „MySurvey-Punkte“ ein, die sich gegen diverse Prämien eintauschen lassen. Auch eine Spende an eine wohltätige Organisation ist möglich. Die Punkte werden innerhalb von 30 Tagen nach Beendigung der Umfrage dem Konto des Umfrage-Teilnehmers gut geschrieben und stehen zur Einlösung bereit, wenn man mindestens 550 dieser Punkte gesammelt hat. Nach zwei Jahren verlieren sie die Gültigkeit. Die Wertigkeit der Umfragen ist unterschiedlich, je nach Schwierigkeitsgrad und diversen anderen Umfragemerkmalen erhält man unterschiedlich viele Punkte.
Zudem gibt es pro Quartal eine Verlosung, bei der Preise im Gesamtwert von 3000 Euro unter 3 Gewinnern verlost werden. Lose für dieses Gewinnspiel erhalten die Umfrageteilnehmer von MySurvey durch Fun-Mini-Umfragen oder spezielle Aktionen.

Bezahlte Marktforschung

Auch „YouGov“ ist ein Unternehmen, das weltweit Marktforschung betreibt. Hier lässt sich wirklich Geld verdienen mit Umfragen, denn die Auszahlung kann sowohl in Form von Prämien als auch in Geldbeträgen erfolgen. Auch auf diesem Online-Panel werden Punkte für jede Teilnahme an Umfragen vergeben, die sich an der Länge des Umfragebogens orientiert. Zwischen 2.500 und 25.000 Punkten lassen sich diese gegen Prämien, Bargeld oder einen Gutschein eines bestimmten Partners umtauschen oder einer wohltätigen Organisation spenden, wobei 500 Punkte den Gegenwert von 1 Euro besitzen.

Die Möglichkeit zum Geld verdienen mit Umfragen

Auch das Unister-Portal der Unister GmbH bietet die Möglichkeit zum Geld verdienen mit Umfragen. Die gängige Praxis, Punkte für die Teilnehmer von Umfragen zu vergeben, wird auch bei diesem Umfrageportal genutzt. Die Punkte, bei denen 100 sogenannte „UPs“ 1 Euro Bonusguthaben ausmachen, lassen sich in Prämien, Gutscheine oder Bargeld ummünzen. Anspruch und Zeitaufwand bei der Teilnahme an der jeweiligen Umfrage entscheiden über die Anzahl der zu vergebenden Punkte. Der aktuelle Punktestand wird im Bereich Kontostand angezeigt. Die Punkte können ab 1.000 UPs zur Einlösung gebracht werden. Die am Anfang durch den Einstiegsfragebogen erhobenen Daten berechtigen nicht zur Teilnahme an jeder Umfrage, man erhält aber 1 Punkt sozusagen als Trost, wenn eine Umfrage nicht infrage kommt oder bereits genügend Teilnehmer vorhanden sind. Gelegentlich gibt es für neu angemeldete Umfrage-Teilnehmer bei diesem Panel attraktive Verlosungen, bei denen z.B. ein Apple iPod verlost werden.

Geld verdienen mit Umfragen?

Der Name des Marktforschungsunternehmens Ipsos ist manchem vielleicht geläufig. Das zugehörige Online-Panel, um Geld mit Umfragen verdienen zu können, ist „GlobalEpanel.de“ Hier werden keine Geldbeträge ausgezahlt, dafür können die verdienten Punkte ab einem Punktewert von 990 Punkten in Gutscheine von bekannten Geschäften wie Kaufhof oder Media Markt oder in Amazon-Geschenkgutscheine umgetauscht werden. Im Durchschnitt erhält man für jede Umfrage zwischen 5 und 250 Punkte. Monatlich erhalten die meisten Teilnehmer ca. 4 Umfragen. Durch ein Loyalitäts-Programm für besonders treue Umfrage-Teilnehmer können zusätzliche Treuepunkte erworben werden. Eine Staffelung, wie viele Treuepunkte es für wie viele Umfragen gibt, ist auf dem Panel unter „Loyalitätsprogramm“ verankert.

Auch hier werden unter neuen Teilnehmern an Umfragen attraktive Preise verlost wie z.B. Reisen oder Prepaid-Karten. Es gibt aber auch für bereits aktive Mitglieder immer wieder Verlosungen, wie die jährliche Verlosung eines Autos oder quartalsmäßige Verlosungen von Punkten. Letztere erhält man durch eine Aktualisierungsumfrage, die sozusagen die Anpassung der Umfragen an die aktuellen Lebensumstände der angemeldeten Umfrage-Teilnehmer ermöglicht.

Weitere seriöse Online-Portale, bei denen Geld verdienen mit Umfragen möglich ist, sind Anbieter wie „Myiyo“, bei der es neben Bargeld auch Geldpreise zu gewinnen gibt, und „Consumer-Opinion“, die ab 10 Euro das erarbeitete Bargeld auszahlen. Etwas höher liegt der Auszahlungsbetrag bei „GlobalTestMarket“, wo man sein verdientes Bargeld ab 50 Euro auszahlen lassen kann. Neuanmeldungen bei „Meinungsstudie.de“ erhalten Warengutscheine und nehmen als Neueinsteiger an einer Verlosung teil, bei der es z.B. einen IPod zu gewinnen gibt.

Die meisten Portale arbeiten mit Umfragen aus allen Bereichen, aber es gibt auch Online-Portale, die sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert haben. Das „Movieportal“ ist ein solcher Marktforscher, denn hier drehen sich die gestellten Fragen um Film- und Kinothemen. Neben regelmäßigen Gewinnspielen erhält man Warengutscheine für seine Mitarbeit.

Alle genannten Umfrage-Portale arbeiten seriös und bieten den Umfrage-Teilnehmern einen guten Datenschutz – und somit eine gute Gelegenheit zum Geld verdienen mit Umfragen.